Turmbläser St. Nikolai Berlin-Spandau

Wer sind wir?
Die Turmbläser St. Nikolai fanden sich im Sommer 2000 zur gemeinsamen Arbeit zusammen. Hervorgegangen ist das Ensemble, das ausschließlich aus Amateurmusikern besteht, aus einem Auswahlchor des Landesposaunenwerkes. Die Formation wurde um einen Hornisten erweitert, um so in der Lage zu sein, Kompositionen in der klassischen Zehnerbesetzung (4 Trompeten, Horn, 4 Posaunen und Tuba) spielen zu können.
Neben vier bis fünf Konzerten im Jahr - unter ihnen das traditionelle Adventskonzert in der St. Nikolai-Kirche Berlin-Spandau - in denen vorrangig anspruchsvolle Literatur für großes Blechbläserensemble gespielt wird, musizieren die Turmbläser regelmäßig in den Gottesdiensten der Gemeinde. Konzertreisen führten das Ensemble u. a. in den Kaiserdom Königslutter, den Dom zu Verden sowie in die Stiftskirche des Klosters Loccum.
Ein Querschnitt des Repertoires ist auf der ersten CD der Turmbläser St. Nikolai mit dem Titel "Festlich beschwingt" zu hören, die im Herbst 2006 aufgenommen wurde.
Trompete
Jörn Hoffmann
Siegfried Kruse
Christian Liebich
Wilfried Schulz
Horn
Steffen Schiller
Tuba
Helmut Theiß
Posaune
Eckehard Isenberg
Jörg Katenbrink
Lukas Schmidt
Carsten Voigt
Eberhard Wege
Leitung
Bernhard Kruse